Zertifikatskurs B2B Marketing
Mit marconomy und der VICTORIA | Internationale Hochschule zum Hochschulzertifikat für B2B-Marketer!
04./05./06. März 2021 - Modul 1-3 in Würzburg
19./20. März 2021 - Modul 4-6 in W ürzburg
16. April 2021 - Prüfung in Würzburg
01./02./03. Juli 2021 - Modul 1-3 in Würzburg
23./24. Juli 2021 - Modul 4-6 in Würzburg
03. September 2021 - Prüfung in Würzburg07./08./09. Oktober 2021 - Modul 1-3 in Würzburg
22./23. Oktober 2021 - Modul 4-6 in Würzburg
19. November 2021 - Prüfung in WürzburgProfessionelles Marketing wird von B2B-Unternehmen zunehmend als entscheidender Erfolgsfaktor in der Differenzierung zum Wettbewerb gesehen. Trotzdem wird die Spezialisierung auf B2B-Marketing in der gängigen Hochschullehre sowie in Weiterbildungen vernachlässigt und unterschätzt. Der neue Hochschulzertifikatskurs, angeboten in Kooperation mit der VICTORIA | Internationale Hochschule, B2B-Marketing schließt diese Lücke. Young Professionals, Quereinsteiger und erfahrene Marketer lernen die komplexen Herausforderungen des modernen B2B-Marketings zu verstehen und zu meistern.
Hier geht's zum Download.
Machen Sie mit und werden auch Sie zum hochschulzertifizierten B2B-Marketer!
Die Zeiten im Überblick |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Donnerstag & Freitag |
Samstag |
Freitag |
Samstag |
Dienstag |
||
Modul |
Modul 2 Die Marke im Zentrum |
Modul 3 Moderne Customer Journey | Modul 4 Umsetzung der Customer Journey: Kampagnenmanagement | Modul 5 Implementierung der Kampagne: Lead Management Modul 6 Fähigkeiten und Rollen im modernen Marketing | 30-minütige Prüfung |
Die genauen Uhrzeiten finden Sie unter den einzelnen Modulen.
Zielgruppe
Berufliches Umfeld
-
Berufseinsteiger in B2B-Marketing
Positionen
- Marketer, die sich in Richtung B2B umorientieren möchten
- Personen, die in Marketingabteilungen von B2B-Unternehmen arbeiten, ohne originäre Marketing Ausbildung
Akademisches Umfeld
- Studierende, Trainees oder Auszubildende mit Fokus Marketing
- Absolventen und Alumni
Vorteile
für B2B-Marketer
- Erhalten Sie eine attraktive und zukunftsweisende Marketingausbildung speziell für die B2B-Unternehmen
- Erhalten Sie eine berufliche Qualifizierung im B2B-Marketing mit Hochschulzertifikat (äquivalent zu 5 ECTS)
- Erlangen Sie die relevanten Inhalte aus Lehre, Forschung und Praxis
- Professionelles Konzept: Profitieren Sie von der langjährigen Expertise der Veranstalter und der Referentin
- Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: nur zwei Urlaubstage nötig (bei 5-Tage-Arbeitswoche)
- Erlangung Credits: Der Kursaufwand inkl. Selbststudium und Leistungsnachweis erlaubt eine Erlangung von 5 ECTS, die bei eventuellen Folgestudien angerechnet werden können.
1 ECTS entspricht 30 Zeiteinheiten, die i.d.R. aufgeteilt sind in Lehrveranstaltungsstunden (LVS) und Selbststudium, wobei für die LVS vor Ort von einem Wert von 45 Minuten je Einheit ausgegangen wird. Daher 5 ECTS x 30 Einheiten = 150 Einheiten für 5 ECTS insgesamt. - Reichen Sie Bildungsurlaub ein
- Ticket für die B2B Marketing Days am 21./22. Oktober inkl. Zertifikatsübergabe auf der Bühne.
für Unternehmen
- Wirken Sie dem Fachkräftemangel entgegen
- Bilden Sie Young-Professionals, Quereinsteiger und erfahrene Mitarbeiter qualifiziert weiter
- Ihre Mitarbeiter profitieren von der Fokussierung der Marketingthemen speziell auf die B2B-Herausforderungen
- Hochschulzertifikat einer staatlich anerkannten Hochschule (äquivalent zu 5 ECTS)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung: nur zwei Abwesenheitstage nötig (bei 5-Tage-Arbeitswoche)